Kategorien &
Plattformen

Aus Papier wird eine Kathedrale

Der Limburger Dom als Modell
Aus Papier wird eine Kathedrale
Aus Papier wird eine Kathedrale
© Aue Verlag

Wenn aus Papier eine Kathedrale wird: Den Limburger Dom gibt es als Kartonmodellbau-Bogen. Dabei sind die Bastelbögen detailgetreu und aufwändig gestaltet. Die Fenster der Domfassade beispielsweise können dreidimensional nachgebaut werden. "Wir freuen uns, dass unser Dom als Modell gebaut werden kann", sagt Martin Ramb vom Bistum Limburg, der Ansprechpartner für den auf Modellbau-Bögen spezialisierten Aue-Verlag war. "Einfach ist es wohl nicht, den Dom aus den Papierbögen zu bauen. Dafür braucht es Erfahrung, Geschick und Ausdauer. Aber am Ende stimmt alles, und aus 2-D wird 3-D.", erklärt Ramb. Das Modell ist im Maßstab 1:200. Die Schwierigkeitsstufe gibt der Verlag mit mittelschwer an. 

Der Dom St. Georg hoch über der Lahn ist die Bischofskirche des Bistums Limburg. Er gilt als eines der schönsten Bauwerke Hessens. In der Reihe des Verlags ist er in guter Gesellschaft: Es gibt unter anderem Modellbau-Bögen der Münchner Frauenkirche, des Kölner Doms oder des Klosters Maria Laach.

Zu bestellen ist der Bastelbogen vom Limburger Dom beim Verlag Aue. Direkt erhältlich ist er auch beim Diözesanmuseum in Limburg (Domstraße 12). Der Preis beträgt 19,90 Euro.  (fl)

 

Limburger Dom - Schreiber-Modellbau-Bastelbogen 
Maße (LxBxH): 31 x 22 x 33 cm
Anzahl der Bogen: 15,5
Schwierigkeitsgrad: 2
Maßstab: 1:200
19,90 € zzgl. Versand

Bestellung unter: verlag@bistumbistumlimburglimburg.de

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz